DATENSCHUTZERKLÄRUNG
BHBAI schätzt Ihren Besuch auf dieser Website und Ihr Interesse an unserem Verein. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Um zu verstehen, wie BHBAI Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte diese Datenschutzerklärung.
DATENSCHUTZ GEMÄSS DEM SCHWEIZER DATENSCHUTZGESETZ
Zur Verwaltung unserer Vereinigung verarbeitet BHBAI Informationen über natürliche und juristische Personen („Daten“), einschliesslich Informationen über unsere Teilnehmer, Mitarbeiter und Geschäftspartner („Parteien“).
BHBAI nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst. Diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) enthält Informationen darüber, welche Daten BHBAI sammelt, was wir mit diesen Informationen tun und welche Rechte Sie haben.
Im Rahmen unseres Engagements zum Schutz Ihrer Daten möchten wir Sie auf transparente Weise informieren:
- warum und wie BHBAI Ihre Daten erhebt, verwendet und speichert;
- die rechtliche Grundlage für die Verwendung Ihrer Daten; und
- welche Rechte Sie in Bezug auf eine solche Verarbeitung haben und wie Sie diese ausüben können.
Inhaltsverzeichnis
1. Was deckt diese Erklärung ab?
2. Welche Arten von Daten sammeln wir?
3. Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten und auf welche rechtliche Grundlage stützen wir uns?
4. Wie schützen wir Daten?
5. Wer hat Zugriff auf Daten und mit wem werden sie geteilt?
6. Wie lange speichern wir Ihre Daten?
7. Welche Rechte haben Sie und wie können Sie diese ausüben?
8. Änderungen Ihrer Daten
9. Aktualisierungen dieser Erklärung
1. Was deckt diese Erklärung ab?
Diese Erklärung gilt für alle Formen der Nutzung („Verarbeitung“) von Daten durch uns.
2. Welche Arten von Daten sammeln wir?
Für potenzielle Parteien, mit denen wir noch keinen Kontakt aufgenommen haben, sammeln wir (soweit nach geltendem Recht zulässig):
- persönliche Identifikationsdaten (wie Name, Adresse, Geschlecht, Nationalität), Kontaktdaten (wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse);
- Informationen im Zusammenhang mit dem beruflichen Profil (wie Direktorpositionen/Ämter und berufliche Netzwerke) und Informationen zu ihrem Arbeitgeber und Hintergrund.
Für Teilnehmer oder potenzielle Teilnehmer, mit denen wir Schritte unternehmen, um eine Beziehung einzugehen, sammeln wir (soweit nach geltendem Recht zulässig):
- persönliche Angaben wie Ihren Namen, Compliance-bezogene Dokumente, Telefonnummer, Adresse und Wohnsitz, elektronische Adresse sowie Arbeitgeber-Details;
- finanzielle Informationen, einschliesslich Zahlungs- und Transaktionsaufzeichnungen;
- steuerlicher Wohnsitz und andere steuerliche Dokumente und Informationen;
- sofern relevant, berufliche Informationen über Sie, wie Ihren Jobtitel und Verantwortlichkeiten;
- Ihr Wissen und Ihre Erfahrung in Bezug auf KI-Themen;
- Details unserer Interaktionen mit Ihnen und den von Ihnen genutzten Dienstleistungen, einschliesslich elektronischer Interaktionen über verschiedene Kanäle wie E-Mails und mobile Anwendungen;
- jegliche Aufzeichnungen von Telefonaten zwischen Ihnen und BHBAI, insbesondere Telefonprotokolle wie Ihre Telefonnummer, Nummer des Anrufers, Nummer des Empfängers, weitergeleitete Nummern, Zeit und Datum der Anrufe und Nachrichten, Anrufdauer, Routing-Informationen und Arten von Anrufen;
- Identifikatoren, die wir Ihnen zuweisen, wie Ihre Bankarbeitgeber-, Geschäftsbeziehungs-, Vertrags-, Partner- oder Kontonummer, einschliesslich Identifikatoren für buchhalterische Zwecke;
- wenn Sie auf BHBAI-Websites oder einige unserer Anwendungen zugreifen, Ihre Aktivität in unseren Produkten und Dienstleistungen, Daten, die von Ihrem Browser oder Gerät übermittelt werden und automatisch von unserem Server aufgezeichnet werden, einschliesslich Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name der aufgerufenen Datei sowie das übertragene Datenvolumen und die Leistung des Zugriffs, Ihr Gerät, Ihr Webbrowser, Browsersprache und anfordernde Domain sowie IP-Adresse (weitere Daten werden nur über unsere Website erfasst, wenn deren Offenlegung freiwillig erfolgt, z. B. im Rahmen einer Registrierung oder Anfrage); und
in einigen Fällen (sofern gesetzlich zulässig), besondere Kategorien von Daten, wie Ihre geschäftlichen Zugehörigkeiten.
Wir können Cookies, Tracking-Technologien und andere Mittel (z. B. Web Beacons, Pixel, GIFs, Tags, eindeutige Identifikatoren) verwenden, um die oben genannten Informationen von verschiedenen Kanälen und Geräten, die Sie nutzen, zu sammeln und zu verarbeiten, einschliesslich E-Mails und Geräten, die Sie verwenden, um mit uns zu interagieren und auf BHBAI-Websites, BHBAI-Plattformen, Dienste und mobile Anwendungen zuzugreifen.
Für unsere Nutzung von Cookies und anderen Tracking-Technologien im Zusammenhang mit BHBAI-Websites verweisen wir auch auf die BHBAI-Nutzung der Website und die Cookie-Erklärung. Wir können Daten für Analysen und Messungen (einschliesslich KI und maschinelles Lernen) verwenden, um die oben genannten Informationen zu verarbeiten, einschliesslich Profiling basierend auf der Verarbeitung Ihrer Daten, z. B. durch die Analyse von Informationen, die wir über Cookies und Tracking-Technologien erhalten. In einigen Fällen sammeln wir diese Informationen aus öffentlichen Registern, der öffentlichen Verwaltung oder anderen Drittanbieter- oder öffentlichen Quellen, Vermittlern, die die Datenportabilität erleichtern, und anderen BHBAI-bezogenen Entitäten.
Sofern für die von uns erbrachten Dienstleistungen relevant, werden wir Informationen über Ihren Arbeitgeber sammeln. Wir können auch Informationen über Ihre Direktoren, Vertreter, Mitarbeiter, Gesellschafter oder wirtschaftlichen Eigentümer sammeln. Bevor Sie BHBAI diese Informationen zur Verfügung stellen, sollten Sie diese Personen entsprechend informieren und ihnen eine Kopie dieser Erklärung zur Verfügung stellen.
3. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre Daten und auf welche rechtliche Grundlage stützen wir uns?
3.1 Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten immer zu einem bestimmten Zweck und verarbeiten nur die Daten, die erforderlich sind, um diesen Zweck zu erfüllen. Insbesondere verarbeiten wir Daten, innerhalb der geltenden gesetzlichen Einschränkungen, für folgende Zwecke:
a) Teilnehmer-Onboarding:
- zur Bewertung Ihrer Bewerbung
- zur Durchführung rechtlicher und regulatorischer Compliance-Prüfungen
b) Beziehungsmanagement:
- zur Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen, einschliesslich der Kommunikation mit Ihnen in Bezug auf die von uns und unseren Geschäftspartnern erbrachten Dienstleistungen, Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden im Kundenservice;
- um mehr über Sie als Teilnehmer zu erfahren, Ihre Präferenzen bei den von Ihnen erhaltenen Dienstleistungen und anderen Dienstleistungen, einschliesslich der von uns und unseren Geschäftspartnern angebotenen Dienstleistungen, die Sie möglicherweise erhalten möchten, einschliesslich Profiling basierend auf der Verarbeitung Ihrer Daten, zum Beispiel durch die Analyse der Arten von Anwendungen, Plattformen, Produkten und Dienstleistungen, die Sie nutzen, Informationen, die wir durch Tracking-Technologien erhalten, und wie Sie kontaktiert werden möchten;
- zur Sammlung und Analyse Ihrer individualisierten und persönlichen oder anonymisierten und gruppenbasierten Aktivitäten sowie potenziellen Interessen an der Nutzung unserer Dienstleistungen, der BHBAI-Websites, unserer Anwendungen für mobile Geräte und BHBAI-Plattformen, multimedialer Portale und sozialer Netzwerke.
c) Servicebereitstellung und -durchführung:
- zur Bereitstellung von Dienstleistungen für Sie und zur Sicherstellung ihrer ordnungsgemässen Ausführung;
- zur Bereitstellung von IT-Beratung für Sie und zur Sicherstellung der ordnungsgemässen Ausführung gemäss Ihren Anweisungen und unserer vertraglichen Vereinbarungen mit Ihnen, zum Beispiel durch Bereitstellung von Vorfallmanagement und Tests, die direkt mit der Erbringung der Dienstleistung verbunden sind, oder durch Unterstützung Ihrer Verantwortlichkeiten in Bezug auf Datenspeicherung, gesetzliche und regulatorische Compliance, Prüfungsaktivitäten und Untersuchungen;
d) Akquise und Geschäftsentwicklung und / oder Schutz und Förderung der BHBAI-Marke:
- zur Bewertung, ob und wie BHBAI Dienstleistungen und Veranstaltungen anbieten kann, einschliesslich der von uns und unseren anderen Geschäftspartnern angebotenen, die für Sie von Interesse sein könnten;
- zur Sicherstellung einer individualisierten und persönlichen oder anonymisierten und gruppenbasierten Zuordnung von Angeboten auf BHBAI-Websites, unseren Anwendungen für mobile Geräte, BHBAI-Plattformen, multimedialen Portalen und sozialen Netzwerken sowie anderen BHBAI-Produkten und
-Dienstleistungen, die Sie möglicherweise nutzen;
um Sie über Dienstleistungen zu kontaktieren, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, einschliesslich der von uns und unseren Geschäftspartnern angebotenen Dienstleistungen; zur Erstellung von Zielgruppen auf verschiedenen digitalen Plattformen.
e) Compliance:
- zur Durchführung rechtlicher und regulatorischer Compliance-Prüfungen und regelmässiger Compliance-Prüfungen, einschliesslich der Einhaltung von Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche, Betrugsprävention und Verhinderung von Finanzkriminalität und Screening von Sanktionen nach Ländern. Dies beinhaltet Profiling basierend auf der Verarbeitung Ihrer Daten, zum Beispiel durch die Analyse, wie und aus welchem geografischen Standort Sie Anwendungen, Produkte und Dienstleistungen von uns nutzen;
- zur Erfüllung unserer laufenden regulatorischen und Compliance-Verpflichtungen (z. B. Gesetze des Finanzsektors, Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche und Steuergesetze), einschliesslich der Aufzeichnung und Überwachung von Kommunikation, Offenlegungen an Steuerbehörden, Finanzaufsichtsbehörden und andere regulatorische, gerichtliche und staatliche Stellen. Dies beinhaltet Profiling basierend auf der Verarbeitung Ihrer Daten, zum Beispiel durch die Analyse, wie und aus welchem geografischen Standort Sie Anwendungen und Dienstleistungen von uns nutzen;
- zur Entgegennahme und Bearbeitung von Beschwerden, Anfragen oder Meldungen von Ihnen oder Dritten, die an benannte Stellen innerhalb von BHBAI gerichtet sind;
- zur Beantwortung von tatsächlichen oder potenziellen Verfahren, Anfragen oder der Untersuchung einer öffentlichen oder gerichtlichen Behörde.
f) Unterstützung, Verbesserung und Wartung der Technologie von BHBAI:
- zur Durchführung von Massnahmen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Nutzung von Technologie, einschliesslich Tests und Upgrades von Systemen und Prozessen, sowie Durchführung von Marktforschungen, um zu verstehen, wie wir unsere Dienstleistungen verbessern können oder mehr über andere Dienstleistungen zu erfahren, die wir anbieten können;
- zur Analyse der Ergebnisse unserer Aktivitäten, um deren Wirksamkeit und Relevanz unserer Dienstleistungen zu messen.
g) Weitere Zwecke:
- für die vorausschauende operative Verwaltung von BHBAI (einschliesslich technologischer Unterstützungsdienste, Berichterstattung, Audits, Systeme und Schulungs- sowie Verwaltungszwecke);
- zur Sammlung von Daten zur Sicherstellung der Sicherheit von Gebäuden, der Sicherheit von Mitarbeitern und Besuchern sowie von Eigentum und Informationen, die sich auf oder von den Räumlichkeiten aus zugänglich befinden oder dort gespeichert sind, um unbefugten Zugang zu gesicherten Räumen zu verhindern und gegebenenfalls zu untersuchen (z. B. durch die Pflege von Zugangsdaten zu Gebäuden und CCTV-Systembildern zur Verhinderung, Entdeckung und Untersuchung von Diebstählen von Ausrüstungen oder Vermögenswerten, die im Besitz von BHBAI, Besuchern oder Mitarbeitern sind, oder Bedrohungen für die Sicherheit des Personals);
- zur Durchführung von transaktionalen und statistischen Analysen sowie verwandter Forschungen; oder zur Ausübung unserer Pflichten und / oder Rechte gegenüber Ihnen oder Dritten.
3.2 Basis für die Verarbeitung von Daten
BHBAI verarbeitet Ihre Daten im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Soweit erforderlich und je nach Zweck der Verarbeitungstätigkeit (siehe Abschnitt 3.1) erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer der folgenden rechtlichen Grundlagen:
- erforderlich, um Schritte zu unternehmen, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschliessen oder diesen auszuführen, einschliesslich der Erfüllung unserer Verpflichtungen aus einem solchen Vertrag, wie beispielsweise wenn wir Ihre Daten für einige der Zwecke in Abschnitt 3.1 a) und c) oben verwenden, sowie bestimmte der in Abschnitt 5 beschriebenen Datenoffenlegungen;
- erforderlich, um unsere rechtlichen oder regulatorischen Pflichten zu erfüllen, einschliesslich der Durchführung von rechtlichen und regulatorischen Compliance-Überprüfungen, wie beispielsweise wenn wir Ihre Daten für einige der Zwecke in Abschnitt 3.1 e) und g) oben verwenden und Offenlegungen an Behörden, Regulierungsbehörden und staatliche Stellen gemäss Abschnitt 5 machen;
- notwendig für die legitimen Interessen von BHBAI, ohne Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten unangemessen zu beeinträchtigen und soweit diese Daten für den vorgesehenen Zweck erforderlich sind (wie zum Beispiel, wenn wir Ihre Daten für einige der Zwecke in Abschnitt 3.1 a), b), d), e), f) und g) verwenden).
Weitere Beispiele für die legitimen Interessen von BHBAI sind nachfolgend aufgeführt;
- in einigen Fällen haben wir Ihre Zustimmung eingeholt (zum Beispiel, wenn dies gesetzlich erforderlich ist) oder haben, wo erforderlich, Ihre ausdrückliche Zustimmung für die Verarbeitung spezieller Kategorien von Daten gemäss den geltenden Gesetzen oder Vorschriften; oder
- in einigen Fällen notwendig für die Erfüllung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse durchgeführt wird.
Ein legitimes Interesse von BHBAI wird insbesondere in folgenden Fällen berücksichtigt. Die Verarbeitung ist notwendig, um:
- unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten und uns zu helfen, mehr über Sie als Teilnehmer, die von Ihnen erhaltenen Dienstleistungen und andere Dienstleistungen zu erfahren, an denen Sie möglicherweise interessiert sind (siehe Abschnitt 3.1 b) oben);
- zu bewerten, ob und wie BHBAI Dienstleistungen und Veranstaltungen anbieten kann, die für Sie von Interesse sein könnten (siehe Abschnitt 3.1 d) oben);
- Betrug oder kriminelle Aktivitäten, Missbrauch unserer Dienste sowie die Sicherheit unserer Informationen, IT-Systeme, Architektur und Netzwerke sowie die Sicherheit der BHBAI-Räumlichkeiten zu verhindern (siehe Abschnitt 3.1 e) und g) oben);
- Beschwerden, Anfragen oder Meldungen von Ihnen oder Dritten zu empfangen und zu bearbeiten, die an bestimmte Einheiten innerhalb von BHBAI gerichtet sind (siehe Abschnitt 3.1 e) oben);
- Massnahmen zu ergreifen, um unsere Dienstleistungen und den Einsatz von Technologie zu verbessern und Marktforschung durchzuführen (siehe Abschnitt 3.1 f) oben);
- mit einer Anfrage in tatsächlichen oder potenziellen Verfahren oder den Anfragen einer öffentlichen oder gerichtlichen Behörde zusammenzuarbeiten (siehe Abschnitt 3.1 e) oben);
- unsere Rechte gemäss den Artikeln 26 und 27 der Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft auszuüben, einschliesslich unseres Rechts, einen Verein zu betreiben und unseres Eigentumsrechts;
- unsere Rechenschaftspflicht für eine sorgfältige Betriebsführung zu erfüllen (siehe Abschnitt 3.1 g) oben) und regulatorische Anforderungen weltweit zu erfüllen; und in bestimmten Situationen, wenn wir die Offenlegungen gemäss Abschnitt 5 unten machen, Produkte und Dienstleistungen anzubieten und einen gleichbleibend hohen Service-Standard bei BHBAI sicherzustellen sowie unsere Teilnehmer, Mitarbeiter und andere Interessengruppen zufrieden zu stellen.
Soweit BHBAI Ihre Zustimmung zur Verarbeitung gewöhnlicher Daten in der Vergangenheit in den jeweiligen dienstleistungsspezifischen Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Hinblick auf Datenschutzgesetze eingeholt hat, wird BHBAI nicht länger auf diese Zustimmung angewiesen sein, sondern stattdessen auf rechtmässige Grundlagen der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, vertraglicher Notwendigkeit oder legitimer Interessen (wie in dieser Mitteilung angegeben), und die Möglichkeit von BHBAI, sich auf diese Zustimmung zu stützen, wird hiermit aufgehoben.
Zur Vermeidung von Zweifeln bleibt jede andere Zustimmung, die aus anderen Gründen erteilt wurde, zum Beispiel (und wenn zutreffend) in Bezug auf die E-Privacy (einschliesslich Direktmarketing) und Entscheidungen, die ausschliesslich auf automatisierter Verarbeitung basieren, von diesem Absatz unberührt.
Soweit die von uns gesammelten Daten erforderlich sind, um unseren rechtlichen oder regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen oder eine Vereinbarung mit Ihnen zu schliessen, und wenn wir diese Daten nicht sammeln können, besteht die Möglichkeit, dass wir Sie nicht als Teilnehmer einbinden oder Ihnen keine Dienstleistungen anbieten können (in diesem Fall werden wir Sie entsprechend informieren).
Soweit wir spezielle Kategorien von Daten in Bezug auf Sie verarbeiten, tun wir dies, weil:
- die Verarbeitung notwendig ist, um einen rechtlichen Anspruch zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen;
- die Verarbeitung sich auf Daten bezieht, die Sie offensichtlich öffentlich gemacht haben; oder
- Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung dieser Informationen gegeben haben (sofern dies gesetzlich zulässig ist).
4 Wie schützen wir Daten?
Alle BHBAI-Mitarbeiter, die auf Daten zugreifen, müssen unsere internen Regeln und Prozesse in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten einhalten, um diese zu schützen und ihre Vertraulichkeit zu gewährleisten. BHBAI hat zudem angemessene technische und organisatorische Massnahmen ergriffen, um Ihre Daten vor unbefugter, zufälliger oder unrechtmässiger Zerstörung, Verlust, Änderung, Missbrauch, Offenlegung oder dem Zugriff zu schützen und vor allen anderen unrechtmässigen Formen der Verarbeitung.
5 Wer hat Zugang zu den Daten und mit wem werden sie geteilt?
5.1 Innerhalb von BHBAI teilen wir Daten in der Regel zu den in Abschnitt 3.1 angegebenen Zwecken, um einen konstant hohen Servicestandard zu gewährleisten und Ihnen Dienstleistungen anzubieten. Andere mit BHBAI verbundene Unternehmen können Ihre Daten im Auftrag und auf Anfrage von BHBAI verarbeiten.
5.2 Ausserhalb von BHBAI
5.2.1 Dritte
Wir übertragen Daten an Geschäftspartner sowie an unsere professionellen Berater und Consultants, um die Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu erfüllen. Insbesondere bei der Bereitstellung von Dienstleistungen an Sie werden wir Daten mit Personen teilen, die in Ihrem Auftrag handeln oder anderweitig beteiligt sind (je nach Art der von uns erbrachten Dienstleistung), einschliesslich, wo zutreffend, der folgenden Arten von Unternehmen:
- eine Partei im Zusammenhang mit der Dienstleistung (wie ein IT-Dienstleister);
- Verbände und andere Netzwerke, bei denen BHBAI Mitglied ist;
- Teilnehmer;
- Finanzinstitute;
- jeder Drittanbieter von IT-Dienstleistungen, der Ihnen Dienste anbietet;
- jeder einführende Partner, dem wir Einführungen oder Empfehlungen machen, und
- Anwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Consultants.
5.2.2 Dienstleister
In einigen Fällen teilen wir auch Daten mit unseren Lieferanten, die vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet sind, wie IT-Hardware-, Software- und Outsourcing-Anbietern, Logistik-, Post-, Kurier-, Druckdienstleistern und Speicherdienstleistern, Marketing- und Kommunikationsanbietern, Facility-Management-Unternehmen, Markt- und Datendienstleistern, Transport- und Reiseverwaltungsanbietern sowie anderen. Wenn wir dies tun, ergreifen wir Massnahmen, um sicherzustellen, dass diese unseren Sicherheitsstandards entsprechen, damit Ihre Daten sicher bleiben.
Wenn BHBAI Ihre Daten an Dienstleister überträgt, die Daten im Auftrag von BHBAI verarbeiten, stellen wir sicher, dass diese unseren Sicherheitsstandards entsprechen, damit Ihre Daten sicher bleiben. Dienstleister sind daher verpflichtet, eine Liste technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen einzuhalten, unabhängig von ihrem Standort, einschliesslich Massnahmen zu: (i) Informationssicherheitsmanagement; (ii) Risikobewertung der Informationssicherheit und (iii) Informationssicherheitsmassnahmen (z. B. physische Kontrollen; logische Zugangskontrollen; Schutz vor Malware und Hacking; Verschlüsselungsmaßnahmen; Backup- und Wiederherstellungsmanagement).
5.2.3 Öffentliche oder Regulierungsbehörden
Wenn es von Zeit zu Zeit erforderlich ist, geben wir Daten an öffentliche Behörden, Regulierungsbehörden oder staatliche Stellen, Gerichte oder Parteien in Verfahren weiter, wenn wir gesetzlich oder regulatorisch zur Offenlegung von Informationen verpflichtet sind, nach einem Verhaltenskodex oder auf deren Anfrage oder zum Schutz unserer berechtigten Interessen.
5.2.4 Andere
Möglicherweise müssen wir Daten offenlegen, um rechtliche Rechte auszuüben oder zu schützen, einschliesslich unserer eigenen und der unserer Mitarbeiter oder anderer Interessengruppen, oder als Antwort auf Anfragen von Personen oder deren Vertretern, die ihre eigenen rechtlichen Rechte oder die Rechte anderer schützen möchten.
5.3 Datenübertragungen in andere Länder
Die innerhalb oder ausserhalb von BHBAI übertragenen Daten werden in einigen Fällen auch in anderen Ländern verarbeitet. Wir übertragen Ihre Daten nur in Länder, die als solche mit einem angemessenen Datenschutzniveau gelten, oder, wenn eine solche Gesetzgebung nicht vorhanden ist, die einen angemessenen Schutz garantiert, basierend auf geeigneten Sicherheitsvorkehrungen (z. B. standardisierte vertragliche Klauseln, die von der Europäischen Kommission angenommen wurden, oder eine andere gesetzliche Ausnahme), die durch geltendes Recht vor Ort bereitgestellt werden. Eine Kopie dieser Massnahmen kann beim Datenschutzbeauftragten angefordert werden.
Sofern und in dem Masse, wie es das geltende Recht erfordert, ergreifen wir die erforderlichen rechtlichen, operativen und technischen Massnahmen und/oder schliessen mit Ihnen eine Vereinbarung, bevor solche Übertragungen stattfinden.
6. Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir werden Daten nur so lange aufbewahren, wie es notwendig ist, um den Zweck zu erfüllen, für den sie erhoben wurden, oder um gesetzliche, regulatorische oder interne Richtlinienanforderungen zu erfüllen. Um uns dabei zu unterstützen, wenden wir Kriterien an, um die angemessenen Aufbewahrungsfristen für Ihre Daten je nach Zweck zu bestimmen. Im Allgemeinen werden, obwohl es begrenzte Ausnahmen geben kann, die Daten für den Zeitraum aufbewahrt, der in der BHBAI-Richtlinie zur Aktenverwaltung definiert ist.
Soweit erforderlich, werden wir Ihre Daten während der Dauer unserer Beziehung unter Beachtung der geltenden rechtlichen und regulatorischen Anforderungen aufbewahren. Darüber hinaus können wir Ihre Daten nach Beendigung unserer Beziehung zur Einhaltung der geltenden Gesetze sowie gemäss verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten oder wenn es im berechtigten Interesse von BHBAI liegt, weiterverarbeiten. Im Allgemeinen wird BHBAI Daten für die Dauer der Beziehung oder des Vertrages mit BHBAI zuzüglich 10 Jahre aufbewahren, was der Dauer entspricht, in der nach der Beendigung solcher Beziehungen oder Verträge rechtliche Ansprüche geltend gemacht werden können. Wenn Sie wünschen, dass Ihre Daten aus unseren Datenbanken entfernt werden, können Sie eine Anfrage stellen, wie in Abschnitt 7 unten beschrieben, die wir gemäss den dort festgelegten Bedingungen überprüfen werden.
7. Welche Rechte haben Sie und wie können Sie diese ausüben?
7.1 Ihre Rechte
Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen und Informationen über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten. Wenn Sie der Meinung sind, dass Informationen, die wir über Sie haben, unrichtig oder unvollständig sind, können Sie auch die Korrektur Ihrer Daten verlangen.
Sie haben auch das Recht,
- der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen;
- die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen; und/oder
- Ihre Einwilligung zurückzuziehen, wenn BHBAI Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten hat (ohne dass dieser Widerruf die Rechtmässigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf beeinträchtigt).
Wenn Daten für Zwecke der Direktwerbung verarbeitet werden, erstreckt sich Ihr Widerspruchsrecht auf die Direktwerbung, einschliesslich der Profilbildung, soweit sie mit dieser Werbung in Zusammenhang steht. Sie können der Direktwerbung widersprechen, indem Sie auf den "Abmelden"-Link in einer unserer E-Mails an Sie klicken oder uns jederzeit per E-Mail an die unter Abschnitt 7.2 angegebene Adresse kontaktieren.
Wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten oder wenn eine solche Verarbeitung erforderlich ist, um unsere Verpflichtungen aus einem Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, haben Sie möglicherweise das Recht, Ihre Daten an Sie zu übertragen (das sogenannte „Recht auf Datenportabilität“). Sie haben auch das Recht, BHBAI um Informationen über einen Teil oder alle Daten, die wir über Sie sammeln und verarbeiten, zu bitten. BHBAI wird solche Anfragen, Widerrufe oder Widersprüche gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen respektieren, aber diese Rechte sind nicht absolut: Sie gelten nicht immer, und es können Ausnahmen bestehen. In der Regel werden wir bei einer Anfrage von Ihnen verlangen, dass Sie Ihre Identität verifizieren und/oder Informationen bereitstellen, die uns helfen, Ihre Anfrage besser zu verstehen. Wenn wir Ihrem Antrag nicht nachkommen, werden wir erklären, warum. In bestimmten Fällen kann BHBAI Ihre Daten durch automatisierte Entscheidungsfindung verarbeiten. Wenn dies der Fall ist, werden Sie über diese automatisierte Entscheidungsfindung informiert, die Ihre Daten nutzt, und erhalten Informationen über die angewandten Kriterien und Verfahren. Sie können eine Erklärung zur automatisierten Entscheidungsfindung verlangen und darum bitten, dass eine natürliche Person die betreffende Entscheidung überprüft, wenn eine solche Entscheidung ausschliesslich auf dieser Verarbeitung beruht.
7.2 Ausübung Ihrer Rechte
Wenn Sie eine Anfrage bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an:
Karl Beck
Datenschutzbeauftragter von BHBAI
karlbeck@bhbai.com
BHBAI
Hardstr. 201
8005 Zürich
Schweiz
Unser Büro an der Hagenholzstr. 81, 8050 Zürich, wird in Kürze eröffnet.
8. Änderungen Ihrer Daten
Wir verpflichten uns, Ihre Daten genau und aktuell zu halten. Wenn sich Ihre Daten ändern, informieren Sie uns bitte so schnell wie möglich über die Änderung.
9. Aktualisierungen dieser Mitteilung
Diese Mitteilung wurde im Juli 2025 aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, sie von Zeit zu Zeit zu ändern. Jede Änderung oder Aktualisierung dieser Mitteilung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. Bitte besuchen Sie regelmässig die BHBAI-Website, um die aktuelle Mitteilung zu verstehen, da die Bedingungen dieser Mitteilung eng mit Ihnen verbunden sind.